- Details
- Kategorie: Natur
Uracher Wasserfälle
In der Umgebung gibt es schöne Stellen, die im Urlaub erwandert werden können. So auch der Uracher Wasserfall. Hier ein paar Impressionen
- Details
- Kategorie: Tiere
Turdus merula - Amsel
Eine der bekanntesten Vogelarten ist die Amsel. Sie kommt in jeder Stadt vor und läßt ihren Gesang schon im Vorfrühling erschallen.
Das Männchen hat ein vollkommen schwarzes Gefiederkleid und einen gelben Schnabel. Wer genau hinsieht, sieht auch den gelben Ring um das Auge. Das Weibchen ist dagegen dunkelbraun, unterseits verwaschene Flecken, Schnabel dunkelbraun.
- Details
- Kategorie: Tiere
Salamandra salamandra - Feuersalamander
Dieser Schwanzlurch ist mit seiner schwarzgelben Färbung unverwechselbar. In Mitteleuropa kann er eine Länge von bis zu 20 cm erreichen.
Sein Körper ist plump und der Kopf breit mit auffallenden Paratoiddrüsen (Ohrdrüsen). Die Haut glänzt lackmäßig glatt und am Rücken und Flanken gehen die Längsreihen von Drüsenporen entlang. Die Beine sind kurz und kräftig, der Schwanz rund und kürzer als der Rest des Körpers. Die Männchen sind meist kleiner und haben einen breiteren Kopf als die Weibchen.
- Details
- Kategorie: Tiere
Parus caeruleus - Blaumeise
Die Blaumeise (Parus caeruleus) ist eine der bekanntesten kleinen Singvögel neben der Kohlmeise und dem Haussperling (Spatz). Die lebhafte Meise ist ein dankbarer Nistkastenbrüter und oft gesehener Gast bei der Winterfütterung.
- Details
- Kategorie: Tiere
Eisvogel (Alcedo atthis)
Der Eisvogel wurde vom Deutschen Naturschutzbund zum Vogel des Jahres 2009 erklärt. Mit seinem glänzendleuchtenden Gefieder ist er leicht zu erkennen. Sein bevorzugter Lebensraum sind naturnahe Bäche und Flüsse, in deren klaren Wasser er auf Fischfang geht. In den unverbauten Uferhängen werden die Bruthöhlen in die Steilwänden gebaut, manchmal werden auch umgestürzte Bäume oder aufragende Wurzeln verwendet.